Volume index - Journal index - Article index - Map ---- Back
Media education, competences, autonomy, communication, media literacy
BAACKE, D. (1979): «Medienpädagogik unter den Konstitutionsbedingungen sozialwissenschaftlicher und medientheoretischer Annahmen », in WODRASCHKE (Ed.): Medienpädagogik und Kommunikationslehre. Ölschläger, München; 51-65.
BAACKE, D. (1992): «Theorie der Medienpädagogik», in BURKART & HÖMBERG (Eds.): Kommunikationstheorien. Braumüller, Wien; 171-190.
BAACKE, D. (1994): «Jugendforschung und Medienpädagogik - Tendenzen, Diskussionsgesichtspunkte und Positionen», in SWOBODA, H. (Eds.): Handbuch der Medienpädagogik. Leske+Budrich, Opladen 1994; 37-57.
BOCK, I. (1978): Kommunikation und Erziehung, Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Darmstadt.
BOECKMANN, K. (1978): «Thema: Medienmündigkeit (1) Annäherungsversuch an den Zielhorizont der Medienerziehung», in Medien praktisch 4/94; 34-38.
GLOTZ, P. (1995): «Änderung des Schaltplans», in Die Zeit, 46; november; 58.
HABERMAS, J. (1971): «Vorbereitende Bemerkungen zu einer Theorie der kommunikativen Kompetenz» in HABERMAS, J. &
KÜBLER, H.D. (1994): «Medienwissenschaft-Produktanalysen als Grundlage medienpädagogischen Urteilens und Handelns», en HIEGEMANN & SWOBODA (Eds.): Handbuch der Medienpädagogik. Leske+Budrich, Opladen; 59-100.
LUHMANN, N. (Eds.): Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie: Was leistet die Systemforschung? Frankfurt; 101-141.
MASTERMAN, L. (1985): Teaching the media. London, Comedia.
MASTERMAN, L. (1988): The development of media education in Europe in the 1980s. Strasbourg, Council of Europe.
THEUNERT, H. (1996): «Multi-Medienpädagogik», in Medienerziehung, 40. Jahrgang, 1/96; 24-29.